Mit Hilfe eines scharfen Messers wird der Apfel in die abgebildete Form geschnitten.
Tipp: Mit einem Zahnstocher die Stellen markieren, an denen die Blütenblätter geschnitten werden, so wird die Blume symmetrisch.
Nun wird der Apfel unterhalb der Blüte in zwei geschnitten.
Das endgültige Design der oberen Apfelhälfte – siehe Abbildung – weiter formen.
Als Nächstes den unteren Teil des Apfels vorsichtig aushöhlen.
Tipp: Die Früchte mit Zitronenwasser bestreichen, so wird verhindert, dass sie braun werden.
Danach bleibt nichts Weiteres zu tun als den Apfelbecher mit verschiedenen Früchten zu füllen.
Zum Schluss die Apfelblume auf einen Schaschlikspieß stecken und in der Mitte des Früchtebechers platzieren.
Mit Sahne, Schokoladensoße oder Honig servieren.
Wir wünschen einen guten Appetit!