Zuerst werden die Kelche schräg in ein tiefes, kleineres Backblech gelegt.
Tipp: sollte das Blech zu groß sein, die Kelche mit einer leeren Küchentuchrolle oder einem Küchentuch abstützen, so dass sie nicht wegrutschen.
Den Tortenguss mit 2-3 Löffeln Zucker in einer Schüssel verrühren, dann 250ml Wasser hinzugeben.
Unter ständigem Rühren 1 Minute lang kochen, dann den Tortenguss in einen Spritzbeutel geben, mit dem man später die Gelatine leicht in die Kelche füllen kann.
Eine halbe Tasse voll Tortenguss auf Seite stellen, damit wird später die Sahne gefärbt.
Nun werden Himbeeren nach Geschmack in die Schüssel gegeben und mit dem Tortenguss verrührt.
Sobald die Gelatine anfängt fest zu werden, wird der Guss in die Kelche gegeben. Die Kelche nun bis zum Rand mit dem Tortenguss und den Himbeeren füllen.
Tipp: den Guss ein wenig fest werden lassen, dann die Kelche für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die vorgekühlte Sahne mit dem Sahnesteif in einer größeren Schüssel zu Schlagsahne verrühren, dann den übrigen Tortenguss dazugeben.
Tipp: sollte die Farbe der Sahne nicht intensiv genug sein, ein wenig Himbeermark untermischen, so bekommt die Sahne eine kräftige rosa Farbe.
Wichtig: die Sahne am Vortag kaufen und eine Nacht in den Kühlschrank stellen, so wird die Schlagsahne für das Dessert schön fest!
Die vorbereitete Schlagsahne nun mit einem Löffel in einen Spritzbeutel füllen, dann die Kelche aus dem Kühlschrank nehmen und die Sahne hineinspritzen. Mit einem langen Löffel die Sahne in den Kelchen glatt streichen, dann die Kelche gerade stellen.
Das Dessert mit Schlagsahne und gefrorenen Himbeeren anrichten und ein wenig dunkle Schokolade raspeln.
Wir wünschen gutes Gelingen und viel Freude bei der Zubereitung!