Die Kartoffeln schälen und kochen, dann absieben und ein wenig abkühlen lassen.
Die Pflaumen halbieren und die Steine entfernen.
Öl in eine Pfanne gießen, dann die Semmelbrösel anrösten.
Auf kleiner Flamme die Semmelbrösel anbraten und rühren, bis sie goldbraun gebacken sind.
Das Mehl in eine große Schüssel geben, dann das Ei hineingeben und das Öl, das Salz und das Backpulver hinzugeben. Zum Schluss das Wasser hineingießen.
Die Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken und in die Schüssel zum Mehl geben, mit dem Zucker, dem Öl, dem Backpulver und dem Wasser verkneten.
Den weichen Teig auf ein dick bemehltes Nudelbrett geben und mit einem Nudelholz fingerdick ausrollen.
Den ausgerollten Teig in Vierecke schneiden.
Auf die Mitte jedes Teigvierecks eine entkernte, halbierte Pflaume platzieren.
Die Teigecken zusammenklappen und Klöße formen. Schnell arbeiten, da die Klöße sonst matschig werden.
Die Klöße in sprudelnd heißem Wasser kochen, bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Sobald die Klöße an der Wasseroberfläche schwimmen, sie mit einem Schaumlöffel herausnehmen und in gerösteten Semmelbröseln wälzen.
Mit Zimt bestreuen.
Dann nach Geschmack mit Zucker bestreuen.
Die mit Pflaumen gefüllten Klöße sind servierbereit. Wir wünschen viel Freude bei der Zubereitung und einen guten Appetit!