Eigelb und Hefe mit der Milch verrühren.
Salz und Puderzucker mit dem Mehl vermischen und die Margarine hineinbrökeln.
Die trocknen Zutaten mit den flüssigen zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig 1 Stunde an einem warmen Ort aufgehen lassen.
Währenddessen die Mohnfüllung vorbereiten. Den gemahlenen Mohn mit Zimt, geriebener Orangenschale und Orangensaft verrühren.
Die Milch mit Honig, Vanillezucker und Zucker aufkochen, dann die Flüssigkeit über den Mohn gießen und gut verrühren.
Nun die Nussfüllung vorbereiten. Die gemahlenen Walnüsse mit Zimt, geriebener Zitronenschale und Zitronensaft verrühren.
Milch mit Honig, Vanillezucker und Zucker aufkochen, dann über die Walnüsse gießen und gut umrühren. .
Den aufgegangenen Teig halbieren.
Den Teig ausrollen und mit der Mohnfüllung bestreichen. An beiden Seiten einen schmalen Rand lassen.
Mit Hilfe von Backpapier den Teig aufrollen.
Für den Bejgli mit Nussfüllung genauso vorgehen.
Mit Eigelb bestreichen. An einem warmen Ort ruhen lassen.
Sobald das Eigelb getrocknet ist, die Bejgli mit Eiweiß bestreichen. An einem kalten Ort ruhen lassen.
Löcher in die Kuchen stechen.
35-40 Minuten bei 180°C backen.
Wir wünschen viel Freude bei der Zubereitung und einen guten Appetit!