SCHAU DIR UNSER VIDEO AN und bereite das Rezept zu! Bereitet euren Kindern zum Frühstück ein Marienkäfer-Sandwich zu! Brot, Schinken, Tomaten und Oliven -das sind die Hauptzutaten für ein Marienkäfer-Sandwich
SCHAU DIR UNSER VIDEO AN und bereite das Rezept zu! Bereitet euren Kindern zum Frühstück ein Marienkäfer-Sandwich zu! Brot, Schinken, Tomaten und Oliven -das sind die Hauptzutaten für ein Marienkäfer-Sandwich
Ein paar Scheiben geschnittenes Brot in den vorgeheizten Backofen schieben und für ein paar Minuten bei 80-100°C backen, bis es goldbraun geworden ist.
Sobald das Brot ausgekühlt ist, es mit Salatblättern und Kochschinken belegen.
Als Nächstes wird der Körper des Marienkäfers geformt: dazu eine dicke Scheibe von der Tomate abschneiden und ein kleines Dreieck herausschneiden.
Nun wird mit einem Zahnstocher eine schwarze Olive als Kopf an der Tomatenscheibe festgesteckt. Aus den übrigen Oliven kleine Punkte schneiden und auf die Tomatenscheibe legen. Jetzt sind Körper und Kopf des Käfers schon erkennbar.
Mit ein wenig saurer Sahne werden als Nächstes die Augen des Marienkäfers aufgetupft, dann die Reste der Oliven nehmen und mit ihnen die Augen und Beine des Marienkäfers legen.
Danach mit Hilfe eines Zahnstochers zwei Löcher in den Kopf des Käfers stechen und zwei Schnittlauchstiele als Fühler hineinstecken.
Schon sind unsere niedlichen Marienkäfer fertig!
Wir wünschen gutes Gelingen und viel Freude bei der Zubereitung!