Die Margarine mit Wasser, Zucker und Salz erhitzen.
Das Mehl dazugeben und stetig rühren, bis sich der Teig von den Topfwänden löst.
Den Topf vom Herd nehmen und die Eier einzeln unterrühren.
(Tipp: die Anzahl der Eier hängt von der Größe und der Mehlmenge ab. Der Teig sollte die Konsistenz von Nockerlteig haben).
Die Masse in einen Spritzbeutel geben und mit der Sterntülle des Spritzbeutels Tupfen auf ein eingefettes Blech machen.
Für die Schwanenhälse eine glatte Tülle verwenden, einfach den Teig hakenförmig auf das Blech drücken.
Erst 15 Minuten bei 200°C backen, dann 10 Minuten bei 180°C .
(Tipp: während des Backens nicht die Ofentür öffnen, sonst würde der Teig zusammenfallen.)
Für die Creme das Eiweiß und den Zucker verrühren.
Pudding kochen und in den noch warmen Pudding den Eischnee geben.
Die Windbeutel aufschneiden und Creme auf die unteren Hälften geben.
Auf die Creme Sahne drücken.
Nun die Häubchen auf die Creme und Sahne setzen.
Die Hälse in die Windbeutel drücken und mit Gesichtern dekorieren.
Wir wünschen viel Freude bei der Zubereitung und einen guten Appetit!